SPACEDIVER e.V.
Bremer Sporttauchverein

Orientierungstauchen 2015

An alle Taucher des Bremer Landesverbandes, der BSV Spacediver und der Noatun laden alle Taucher des Bremer Landesverbandes zu einem OT-Wettkampf am Sonntag, den 06.09.2015 im Grienenbergsee ein. Die Sache mit dem „Wettkampf“ darf man nicht so eng sehen, es wird wohl mehr eine Spaßveranstaltung werden. Teilnehmen sollten auch alle Tauchanfänger und alle, die meinen, mit dem Kompass nicht gerade gut umgehen zu können, denn die Teilnahme übt den Umgang mit dem Kompass. Vor dem Wettkampf wird jedem Teilnehmer ausführlich erklärt, worauf es besonders ankommt. Nachfolgend die Wettkampfregeln: Reglement für Orientierungstauchen hier downloaden Termin: 06.09.2015 Ort: Grienenbergsee Beginn: 11.00 Uhr Das OT, wie es vom BSV-Spacediver und den Bremer Sporttauchern Noatun ausgerichtet wird, orientiert sich grob an den Regeln für den internationalen OT-Wettkampf. Die Startgebühr pro Teilnehmer beträgt: 3,00 € bei Voranmeldung bis zum 28.08.2015 5,00 € ab 29.08.2015 bis zum Starttag vor Ort Alle Aktiven ziehen eine Startnummer und starten in einem Abstand von ca. 5 Minuten. Getaucht wird ein 5-Punktekurs, dessen Abstände von Boje zu Boje ca. 40 – 60 m betragen. Die genauen Abstände werden den Teilnehmern bekannt gegeben. Auch die Winkel an jedem Punkt werden den Teilnehmern bekannt gegeben, allerdings ist es erforderlich, dass jeder Teilnehmer wegen möglicher Abweichungen seines eigenen Kompasses die Winkel selbst misst, bzw. überprüft. Getaucht wird mit einem Schiffchen, welches am Taucher mit einer ca. 3,00 m langen Leine befestigt wird. Der Taucher wird also nicht tiefer als ca. 3.00 m tauchen können. Durchbricht der Taucher die Wasseroberfläche mit seinem Körper oder einem Teil des Equipments, kann er disqualifiziert werden. Es wird ohne Partner getaucht. Da davon auszugehen ist, dass keiner der Vereinsmitglieder eine professionelle OT-Ausrüstung besitzt, wird mit ganz normaler Tauchausrüstung getaucht. D.h. mit einer 10 ltr. Flasche und Jackett, sowie einem mindestens 3 mm starkem Neoprenanzug (ggf. Shorty) und einem feststehendem Messer. Hat der Taucher die entsprechende Boje gefunden, muss er zum Zeichen, dass er da ist, einmal kurz an der Boje ziehen. Zieht er nicht an der Boje, müssen die Schiedsrichter davon ausgehen, dass er die Boje nicht gesehen hat. Findet er die Boje nicht an dem Ort, wo er sie vermutet, hat er die Möglichkeit, die Boje zu suchen. Innerhalb von zwei Minuten muss er die Boje gefunden haben, ansonsten wird er disqualifiziert. Jede einzelne Zeit von Boje zu Boje wird gemessen. Die ersten drei Plätze werden mit einem Preis belohnt. Den 1. Preis bekommt der Taucher, der alle oder die meisten Bojen in der kürzesten Zeit gefunden hat.
Zur Online Anmeldung Zur Online Anmeldung Zur Online Anmeldung Zur Online Anmeldung Termine 2019
TravelDiver.net